In meinem Blog "Annettes-Schreibzeug" erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen, sammle besondere Momente und nehme Bezug auf aktuelle Themen der Zeit..
Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns im „Lori Journal“ an ihren Gedanken teilhaben
lassen.
Neuigkeiten im Schreibzeug |
02.02.2025, 13:12
Schreiben für Demokratie. Schreiben gegen die Ohnmacht, sich einmischen, sich zeigen. Es ist Zeit mehr
14.01.2025, 18:53
Brasiliens große Dichterin, die erst mit 60 Jahren den Schritt in die Öffentlichkeit ging. Sie finanzierte sich mit dem Backen kleiner, köstlicher Küchlein. mehr
15.01.2025
Diese Zeilen sprangen mich an, riefen mich beim Namen, sagten mir „Da bist du ja. Endlich haben wir dich gefunden“. Sie waren Erkennen und erkannt werden zugleich. Die Worte schienen an mich adressiert zu sein, beschrieben mein Leben in nur vier Zeilen.
Wer ist Cora Coralina?
Ich traf sie zwischen zwei Buchdeckeln auf der Seite 52. Cora Coralina. Dichterin und Bäckerin.
*Good night Stories For Rebel Girls
Sie wurde 1889 in einem kleinen Haus auf einer Brücke geboren. Früh erkannte sie, dass sie eine Dichterin war. Doch das Leben führte sie zunächst auf andere Bahnen. Ihre Eltern sahen keinen Sinn darin, ihrer Tochter Zugang zu Bildung zu gewähren. Die Welt der Bücher blieb ihr verschossen.
Ein guter Mann und eine Familie sollten sie von ihrem Ansinnen heilen, eine Dichterin zu sein.
Cora verliebte sich, heiratete und bekam vier Kinder, vergaß jedoch nie, dass sie eine Dichterin war und schrieb jeden Tag.
Als sie 60 Jahre alt war starb ihr Mann. Cora zog zurück in das kleine Häuschen auf der Brücke. Ihre Zeit als Dichterin war gekommen.
Um ihr Leben finanzieren zu können, backte sie Kuchen, den sie zusammen mit ihren Gedichten verkaufte. Ihr Plan ging auf. Ihre Gedichte und Kurzgeschichten machten Furore, sie wurde eine der bekanntesten und wichtigsten Dichterinnen Brasiliens. Sie starb mit 96 Jahren.
Ein Märchen? Ein Märchen so ganz ohne Königssohn, der für das Erwachen der Prinzessin zuständig ist? Cora Coralina brauchte keinen Königssohn, der für ihr Erwachen sogen musste. Eher im Gegenteil. Sie war sich ihr ganzes Leben sicher, eine Dichterin zu sein. Doch den Schritt ins Licht tat sie erst, als ihr Mann gestorben war. Vielleicht war es ja gerade „der Tod des Märchenprinzen“ der sie von ihrem Auftrag als Ehefrau und Mutter befreite, bevor sie mit 60 Jahren dem folgen konnte, was sie immer als ihre Bestimmung gefühlt hatte.
Wenn es so war, war es ihr großes Glück, dass sie noch 36 Jahre lebte, in denen sie backen und schreiben konnte.
Als ich ihr Bild sah, sah ich eine alte Frau mit faltigem Gesicht, umringt von kleinen, bunten Küchlein und mit einem Schreibbloch in der Hand. Ihre Augen waren ein wenig müde, ihr Blick fast streng und ihre Lippen zu einem schmalen Streifen zusammengelegt.
Was fasziniert mich so an ihr?
Es ist ihre Gewissheit, eine Dichterin zu sein und warten zu können, bis der richtige Zeitpunkt in ihrem Leben aufgetaucht ist.
Es ist ihre Leidenschaft zum Schreiben, die sie in all den Jahren nicht begraben hat.
Es ist es ihre Klugheit oder vielleicht auch ihre unzureichende Kraft, nicht gegen die gesellschaftliche Vorbestimmung eines Frauenlebens aufbegehrt zu haben.
Nicht zuletzt ist es ihr Mut, im Alter von sechzig Jahren das Leben nun als Dichterin fortzusetzen.
Was mache ich nun mit ihrer Botschaft?
Ich habe kein Häuschen auf einer Brücke und backen kann ich auch nicht so gut, dass köstliche Küchlein zur Verbreitung meiner Geschichten einen sinnvollen Beitrag leisten könnten.
Doch was mich Cora Coralina lehrt ist, dass ein unruhiges Herz nichts mit altersbedingten Rhythmusstörungen zu tun hat, sondern mit dem wachsenden Mut, Ungelebtes lebendig werden zu lassen. Neues zu beginnen, unabhängig von der Jahreszahl der Geburtsurkunde. Ob mir dafür auch so viele Jahre geschenkt werden wie Cora Coralina, wird an anderer Stelle entschieden werden.
*“Good Night Stories For Rebel Girls“, 100 außergewöhnliche Frauen, Elena Favilli, Francesca Cavallo, Carl Hanser Verlag
Good Night Stories For Rebel Girls
Admin - 05:25 @ besondere Menschen | Kommentar hinzufügen
Über mich
Sozialpädagogin
Systemische Beraterin und Systemische Kinder-und Jugendtherapeutin
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.