Blog Annettes Schreibzeug

In meinem Blog "Annettes-Schreibzeug" erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen, sammle besondere Momente und nehme Bezug auf aktuelle Themen der Zeit. Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns im „Lori Journal“ an ihren Gedanken teilhaben lassen.

Neuigkeiten im Schreibzeug

Feed

21.06.2025, 15:32

Die Laufmasche, eine Sollbruchstelle für den Wohlstand

Hersteller verkürzen geplant die Lebenszeit ihrer Produkte. Die „Geplanten Obsoleszenz“, die konzeptionell vorgesehene vorzeitigen Produktvergreisung, trägt maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Ist doch irre?...   mehr


15.06.2025, 14:44

"Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig." ;Dieter Froelich 1990/93 | Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung

Im Maildialog zwischen Astrid und Annette entsteht Mail für Mail ihre Geschichte, die mit dem Satz „Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig“ verbunden ist.   mehr




Neueste 5 Einträge

01.10.2023

#Vizefreitag

signal-2023-05-18-21-18-12-354[1].jpgMit einem letzten Mausklick fährt der Computer brummend runter, dem Abend entgegen. Sie packt zusammen, was auf dem Schreibtisch am Tage bewegt, notiert und auf Klebeblätter geschrieben wurde. Nimmt Handy, Schlüssel und den in die Jahre gekommen Kalender und packt alles in den Rucksack, der bisher gelangweilt an der Schranktür lehnte. Jetzt bald kommt der beste Moment der Woche.
Hausflur, Treppe runter, Motor anlassen, den engen Gang vom Parkplatz durch die Einfahrt fahren und dann ihm freudig entgegen.  Dem „Vizefreitag“. Er ist der Vize unter den Wochentagen. Denn er ist  noch nicht der Freitag mit seiner Einladung und der  Vorfreude auf ein entspanntes Wochenende. Es  ist „der kleine Freitag“ und für sie der beste Tag der Woche.
Im Auto dann ein kurzer Anruf, „bin gleich da“, „ja prima, fahr vorsichtig“. Dann noch eine halbe Stunde durch die flache Landschaft und die Dörfer, die für sie immer noch alle gleich aussehen.
Der Schlüssel in der Haustür dreht sich, schnell noch die Schuhe abstreifen, Rucksack abstellen und dann den ihr entgegenkommenden Duft aus der Küche analysieren. Was wird es heute sein? Der Duft lässt  Gutes erahnen.
Er steht rührend am Herd, der Backofen ist beleuchtet und in seinem Inneren gart sich eine Köstlichkeit dem baldigen Verzehr entgegen. Der Tisch ist gedeckt, das Weißweinglas beschlagen vom frisch eingeschenkten Wein. Dann ist er da. Der beste Moment. Eingehüllt vom Duft des Köstlichen und begleitet vom liebevollen Blick ihres Mannes rückt sie ihren Stuhl an den Tisch. Angekommen, der Alltag bleibt vor der Tür, Ärger und Müdigkeit  weichen aus ihrem Körper. Versorgt werden, ankommen können, erwartet werden. 
Gibt es ein größeres Geschenk? 
Und den Freitag schafft sie morgen dann mit links.

Admin - 06:04:00 @ | Kommentar hinzufügen

E-Mail
Anruf
Infos