Blog Annettes Schreibzeug

In meinem Blog "Annettes-Schreibzeug" erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen, sammle besondere Momente und nehme Bezug auf aktuelle Themen der Zeit. Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns im „Lori Journal“ an ihren Gedanken teilhaben lassen.

Neuigkeiten im Schreibzeug

Feed

21.06.2025, 15:32

Die Laufmasche, eine Sollbruchstelle für den Wohlstand

Hersteller verkürzen geplant die Lebenszeit ihrer Produkte. Die „Geplanten Obsoleszenz“, die konzeptionell vorgesehene vorzeitigen Produktvergreisung, trägt maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Ist doch irre?...   mehr


15.06.2025, 14:44

"Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig." ;Dieter Froelich 1990/93 | Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung

Im Maildialog zwischen Astrid und Annette entsteht Mail für Mail ihre Geschichte, die mit dem Satz „Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig“ verbunden ist.   mehr




Neueste 5 Einträge

09.09.2024

Freundinnen

image0000001[1].jpgJohanna ist ein Tsunami, doch keine opferfordernde Sturmflut. Sie nimmt nichts und gibt alles. Ungerechtigkeit ist ihr unerträglich. Rechtlosigkeit und die Unterdrückung von Frauen lassen sie aufstehen, ihre Stimme laut werden und ihren klugen Kopf auf Hochtouren arbeiten. Ihre Freundin Anne bewundert sie für ihren Mut und ihre Kraft, nicht hinzunehmen, was nicht hinzunehmen ist. Wenn Johanna immer wieder wie Sisyphos den Stein den Berg hinaufrolllt. Sie hat keine Alternative.

Anne lässt sich von Johanna mitziehen. Dann fällt auch etwas Mut auf sie ab. Dann gehen sie zusammen. Annes Kraft reicht nicht aus, mit Johanna auf der Überholspur zu bleiben. Keiner schafft das. Johanna geht dann allein weiter, so spürt sie ihren Schmerz nicht.

2 Frauen.jpgJohanna braucht Anne. Sie hält sie auf dem Boden, wenn die Explosionen in ihr toben. Wenn die Wut in ihr zu groß wird.

Anne wuchs liebevoll und geschützt auf, durfte wachsen. Manchmal ist sie ein wenig bequem, zu unentschlossen, bleibt im Vagen.

Doch auch sie kennt die Wut. Die Wut über männliche Dominanz. Doch Anne ist kompatibel, kann sich anpassen. Sie öffnet mir immer wieder Türen, die Johanna laut knallend zu geworfen hat.

Anne weiß um Johannas Schmerz, auch wenn sie ihn nicht selber kennt und ihn nicht mit mir teilen kann.

Freundinnen
Zusammen losgehen
Lernen die Unterschiedlichkeit zuzulassen
Die alten Schubladen schließen
Ankommen

Admin - 05:08:28 @ | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.


E-Mail
Anruf
Infos