Blog Annettes Schreibzeug
In meinem Blog "Annettes-Schreibzeug" erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen, sammle besondere Momente und nehme Bezug auf aktuelle Themen der Zeit. Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns im „Lori Journal“ an ihren Gedanken teilhaben lassen.
Neuigkeiten im Schreibzeug | ![]() |
21.06.2025, 15:32
Die Laufmasche, eine Sollbruchstelle für den Wohlstand
Hersteller verkürzen geplant die Lebenszeit ihrer Produkte. Die „Geplanten Obsoleszenz“, die konzeptionell vorgesehene vorzeitigen Produktvergreisung, trägt maßgeblich zu unserem Wohlstand bei. Ist doch irre?... mehr
15.06.2025, 14:44
"Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig." ;Dieter Froelich 1990/93 | Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung
Im Maildialog zwischen Astrid und Annette entsteht Mail für Mail ihre Geschichte, die mit dem Satz „Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig“ verbunden ist. mehr
Neueste 5 Einträge
- Die Laufmasche, eine Sollbruchstelle für den Wohlstand
- "Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig." ( Dieter Froelich 1990/93 |) Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung
- „Lass uns über den Tod reden“ in „Leichter Sprache"**
- Der schlechte Ruf des Waschlappens
- Leichtigkeit, ein schweres Geschäft
01.03.2025
Eine Ode an die Freundin
Mein Augenblick mit Dir. Im Sommer unterm Regenschirm, heitere Stimmung, üppiges Picknick. Mit Dir Teil einer Gruppe zu sein, in die Du Sinnlichkeit und Scharfsinn trägst.
Mein Augenblick mit Dir. Ein ganz gewöhnlicher Abend. Lachtränen rollten über unsere Wangen. Für einen Moment nehmen sie alles „Müssen“ mit sich.
Mein Augenblick mit Dir. Deine kleine Enkeltochter, sanft, liebevoll und voller Stolz von dir getragen. Eines der wunderbarsten Zeichen, dass Zeit Spuren hinterlässt
Mein Augenblick mit Dir. Wenn du mich spüren lassen kannst, dass ich dir manchmal nahe sein darf und wir um diese kurzen Momente wissen.
Mein Augenblick mit Dir. Dein Klingeln an meiner Tür nach stummen Wochen meinerseits. Reden, ehrlich, bisweilen schmerzlich, vertraut, akzeptierend, keine Angst verletzt zu werden.
Mein Augenblick mit Dir. Wir zwei im gemeinsamen Tun. Kurze Blicke und Gesten genügen, uns zu synchronisieren. Gebaut auf tiefem Erkennen.
Admin - 06:44:14 | Kommentar hinzufügen