Blog Annettes Schreibzeug
In meinem Blog Annettes Schreibzeug erzähle ich Geschichten von Menschen, von Ereignissen, sammle besondere Momente und nehme Bezug auf aktuelle Themen der Zeit. Ich freue mich, euch Lori vorstellen zu dürfen. Sie ist als Gast ins Schreibzeug eingezogen und wird uns hier auch an ihren Gedanken teilhaben lassen. In der Kategorie "aus der Schreibwerkstatt" findet ihr Texte aus dem kreativen und biographischen Schreiben in Zusammenarbeit mit der Schreibheimat https://www.schreibheimat.de/
Neuigkeiten im Schreibzeug
Zurück zur Übersicht
03.08.2025
Joachim Meyerhoff und der unzerstörbare Kern der Ponys
Joachim Meyerhoff beschreibt in seinem Buch "Man kann auch in die Höhe fallen" eine kleine Szene, in der sich sture Ponnys ihre Würde und Unabhängigkeit bewaren. Vielleicht ein Konzept für scheinbar alternativlose Situationen.

Zurück zur Übersicht
Neueste 5 Einträge
- Welterklärer, verzweifelt gesucht?
- Joachim Meyerhoff und der unzerstörbare Kern der Ponys
- Wie frei ist der Tod?
- Herr Lagemann, die Laufmasche und das Wirtschaftswunder
- "Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig." ( Dieter Froelich 1990/93 |) Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung
Kategorien
17.08.2025
Welterklärer, verzweifelt gesucht?
Lori wollte wissen was passiert, wenn 5 zufällig ausgewählte Zeitungsüberschriften mit 11 „Bunt-Wörtern“ zusammentreffen?
Sie ließ sie frei und schaute was geschah. [Mehr lesen…]
Admin - 22:05:38 @ aus der Schreibwerkstatt | Kommentar hinzufügen
04.08.2025
Joachim Meyerhoff und der unzerstörbare Kern der Ponys
Ich liebe Joachim Meyerhoff. Nicht wirklich den Mann aus Fleisch und Blut, neben dem ich jeden Morgen aufwachen möchte. [Mehr lesen…]
Admin - 05:35:40 @ von Menschen | Kommentar hinzufügen
15.07.2025
Wie frei ist der Tod?
Sorgsam geschriebene Briefe für jeden, der an der Seite blieb
Den geschundenen Körper verlassen können
Soll es das Recht auf selbstbestimmtes Sterben geben? Die Politik hat Gesetzeslücken nicht geschlossen
Sorgsam geschriebene Briefe für jeden, der an der Seite blieb
Der Zug, das Hochhaus, die Tabletten sind keine Option
Soll es das Recht auf selbstbestimmtes Sterben geben. [Mehr lesen…]
Admin - 02:16:36 @ von Momenten
22.06.2025
Herr Lagemann, die Laufmasche und das Wirtschaftswunder
Herr Lagemann war mindestens 1,90 m groß, von eher schlaksiger Gestalt, was im Kontrast zu seiner auffallend korrekten Kleidung stand. Sein starkes Kinn und seine zusammengezogenen Augenbrauen erinnerten an einen Raubvogel auf Beutefang. [Mehr lesen…]
Admin - 01:03:57 @ von Menschen | Kommentar hinzufügen
15.06.2025
“Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig.” ( Dieter Froelich 1990/93 |) Ein wiedergefundener Satz und seine Bedeutung
»Ohne Titel | Dieter Froelich 1990/93 | Offsetdruck von Stempeldruck [Faksimile] | 29,7 x 42 cm | Auflage 500 | Werstattdruck Nr. 49 für das Projekt Werkstattausstellungen Münster | VG Bildkunst 438256«
Im Maildialog zwischen Astrid und Annette entsteht Mail für Mail ihre Geschichte, die mit dem Satz
„Er hielt seine Küche stets in Ordnung, machte sich aber immer wieder schuldig“
verbunden ist. [Mehr lesen…]
Admin - 23:59:57 @ von Momenten | Kommentar hinzufügen
25.05.2025
„Lass uns über den Tod reden“ in „Leichter Sprache”**
„Der Tod ist eine Gewissheit, die uns alle verbindet-und doch bleibt er oft unausgesprochen. In einer Welt, die sich um Fortschritt, Erfolg und das Leben in seiner Fülle dreht, scheuen wir uns oft, über das Ende nachzudenken oder zu sprechen“. [Mehr lesen…]
Admin - 03:41:32 @ von Momenten, aus der Schreibwerkstatt | Kommentar hinzufügen
20.05.2025
Der schlechte Ruf des Waschlappens
Waschlappen
Du bist zu schlechtem Ruf gekommen
Unhygienisch seien deine Frotteeschlingen
Ein Heller für oben, ein Dunkler für unten
Du bist zu schlechtem Ruf gekommen
Die Morgendusche wurde dir zum Feind
Ein Heller für oben, ein Dunkler für unten
Die Berührung mit Wasser lässt dich erwachen
Die Morgendusche wurde dir zum Feind
Kein Mann will deinen Namen tagen
Die Berührung mit Wasser lässt dich erwachen
Geschmeidig streichelst du die Haut
Kein Mann will deinen Namen tragen
Unhygienisch seien deine Frotteeschlingen
Geschmeidig streichelst du die Haut
Waschlappen
Admin - 05:38:05 @ aus der Schreibwerkstatt | Kommentar hinzufügen
26.03.2025
Leichtigkeit, ein schweres Geschäft
Hallo, hier ist Lori und ich melde mich nach einer längeren Pause bei euch. Heute geht es um die „Leichtigkeit“. [Mehr lesen…]
Admin - 01:01:31 @ aus der Schreibwerkstatt | Kommentar hinzufügen
12.03.2025
Schutzgebiet der Wut
Wolfgang rasiert sich sorgfältig. Sein Spiegelbild schaut ihm blass und fahl entgegen. [Mehr lesen…]
Admin - 04:21:56 @ von Menschen | Kommentar hinzufügen
01.03.2025
Eine Ode an die Freundin
Mein Augenblick mit Dir. Im Sommer unterm Regenschirm, heitere Stimmung, üppiges Picknick. [Mehr lesen…]
Admin - 06:44:14 @ von Menschen | Kommentar hinzufügen